Historische Städte und beeindruckende Landschaften.
Diese abwechslungsreiche Radtour führt durch Belgien und die Niederlande. In acht Tagen werden Sie viele einzigartige Orte kennen lernen und Schönes erblicken: malerische Dörfer, historische Städte, viel Grün und Wasser. Die abwechslungsreiche Routenführung wird Ihnen gefallen!
Diese Tour bieten wir auch ab Amsterdam an.
Möchten Sie mehr von Belgien sehen? Fragen Sie nach den Möglichkeiten für zusätzliche Radtage ab Gent oder Antwerpen oder besuchen Sie unseres anderen Site Belgian Biketours.
Bitte beachten Sie, dass es nicht immer möglich ist, mit dem Fahrradverleih an jedem Ort zu starten/enden, da unser Fahrradlieferant die Fahrräder nicht überall hin liefern kann. Wenn Sie unsere Fahrräder mieten möchten, erkundigen Sie sich bitte bei uns, welcher Start-/Endort in Belgien geeignet ist.
Tag 1 | Ankunft in Brügge (Belgien) | |
Brügge ist bekannt als die Perle Flanderns. Es ist eine wirklich bezaubernde Stadt, die sich seit etwa 150 Jahren bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Der Großteil des mittelalterlichen Stadtkerns ist außergewöhnlich gut erhalten (UNESCO Kulturerbe) und kann einen guten Eindruck früherer Zeiten vermitteln, als Brügge das Zentrum des europäischen Handels mit Wolle und Stoffen war. |
||
Tag 2 | Brügge - Vlissingen/Middelburg | |
Nach einem herzhaften Frühstück machen Sie sich auf den Weg. Erst nach Damme, ein kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Und dann weiter zur Grenze und nach Zeeland, eine niederländische Provinz, geprägt von Licht, Wind, Wasser und viel Platz. Brücken und Fähren bringen Sie über die zahlreichen Gewässer und von Insel zu Insel auf Ihrem Weg in Richtung Nordosten. Einige Bilderbuch-Dörfer mit alten Häusern und gepflasterten Straßen werden die nächsten Tage zu sehen sein. Aber erst noch radeln Sie auf kurvenreichen Landstraßen durch grünes Weideland und Feuchtwiesen, vorbei an verstreut liegenden Dörfern durchs Seeländisch Flandern. Am Ende des Tages, nehmen Sie die Fähre in die maritime Stadt Vlissingen. Nach dem Abendessen können Sie vielleicht am Strand noch den Sonnenuntergang genießen. |
||
Tag 3 | Vlissingen/Middelburg - Schuddebeurs/Zierikzee | |
Entdecken Sie den nostalgischen Glanz der Stadt Middelburg. Im 16. und 17. Jahrhundert war sie eines der wichtigsten Zentren des Handels in den Niederlanden. Als nächstes steht das nette Dorf Veere auf dem Plan. Ab 1541 kamen alle Waren aus Schottland – das war vor allem Wolle - über Veere ins Land. Dieser Vertrag brachte der Stadt nicht nur Wohlstand, sondern auch eine sehr lebendige schottische Community, die 300 Jahre lang blieb. Begeben Sie sich in deren Fußstapfen, wenn Sie eine Tour zu den Sehenswürdigkeiten machen. Auch die engen Gassen von Zierikzee sind eine absolute Freude. Malerische alte Häuser nehmen Sie mit in die glanzvolle Vergangenheit der Stadt, als die Segelschiffe von hier in die Ostsee und in das Mittelmeer aufbrachen, um Salz, Wolle, Fische, Getreide und roten Farbstoff zu verkaufen. |
||
Tag 4 | Schuddebeurs/Zierikzee - Willemstad | |
Genießen Sie den letzten Tag in Zeeland. Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Polder, Dünen und goldenen Sandbänken durchqueren. Willemstad hat einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern, mit vielen gut restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Dies ist eine kleine, typisch holländische Festungsstadt. |
||
Tag 5 | Willemstad - Papendrecht | |
Der Weg führt Sie heute entlang eines einzigartigen Süßwassergezeitengebietes (Nationalpark De Biesbosch), das das Ergebnis einer großen Flut in 1421 ist. Es ist ein ständig wechselndes Labyrinth aus Bächen und umfasst unzählige kleine Inseln von Weide, Wald und Schilf, ein Paradies für Vögel. Dann geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander. Sie übernachten im Papendrecht, gleich am Norden von Dordrecht. Achtung: Die Fahre bei de Biesbosch fahrt nicht jede Tag. Wenn die Fähre nicht geht, folgen Sie ein andere Route die nicht durch die Nationalpark De Biesbosch geht. |
||
Tag 6 | Papendrecht – Gouda/Oudewater/Bodegraven | |
Der einmalige Anblick von Kinderdijk wird Ihnen gefallen! 19 majestätische Windmühlen, alle schön nebeneinander stehend sind ein wunderbares Fotomotiv. Mit den Mühlen wurde Wasser aus dem tiefer liegenden Polder in den Fluss Lek gepumpt. Auf Ihrer Fahrt Richtung Gouda befinden Sie sich ca. 2 m unter dem Meeresspiegel. Ihr Ziel ist die Käsestadt Gouda, eine gemütliche, alte holländische Stadt mit einer besonders authentischen Innenstadt. Gouda ist berühmt für sein Rathaus, für Kerzen, Sirup-Waffeln und die Grachten. Das Hotel liegt wunderschön am Gouwe gelegen, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Aus verfügbarkeits Gründen kann es passieren dass Sie in Oudewater oder Bodegraven übernachtern statt Gouda. |
||
Tag 7 | Gouda/Oudewater/Bodegraven – Amsterdam | |
Es erwartet Sie ein Tag der Gegensätze. Das sogenannte “grüne Herz “ ist eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Windmühlen am Horizont, der Himmel spiegelt sich in den Seen und Kanälen ... Idylle pur. Nach schönen 70 km auf dem Fahrrad endet Ihre Reise schließlich in der quirligen Hauptstadt Amsterdam. Ein echter Höhepunkt! Wenn möglich, planen Sie ein bisschen Zeit ein, um einige Attraktionen dieser Stadt zu erleben. Allein mit der Besichtigung der typischen Herrenhäuser und der prächtigen Kanäle aus dem siebzehnten Jahrhundert (UNESCO-Status) können Sie einen Tag verbringen. Auch das berühmte Rotlichtviertel und die Coffee-Shops ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken, den Platz Dam mit dem Nationaldenkmal, dem königlichen Palast und der Nieuwe Kerk (Kirche), außerdem weltberühmte Museen und romantische Grachten. Haben Sie Lust, sich auszuruhen? Setzen Sie sich auf eine gemütliche Terrasse z.B. am Rembrandtplein (Platz), wo Sie auch Straßenartisten bewundern können. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, so machen Sie einfach einen Spaziergang durch das Zentrum und lassen Sie die Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken. |
||
Tag 8 | Rückreise | |
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort. |
||
Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 23 September.
Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich (und wird ein höhere Preise berechnet):
18.–20. April 2025
25.–26. April 2025
29.–31. Mai 2025
6.–8. Juni 2025
21.–22. Juni 2025
24.–25. Juni 2025
29.–31. August 2025
7 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Fähren sind nicht enthalten
Der nächstgelegene Flughafen ist Brussels Airport (BRU) oder Luchthaven Oostende-Brugge (OST)