Tag 1 | Anreise nach Utrecht/Bunnik | |
Anreise nach Utrecht. Aus verfügbarkeits Gründen kann es passieren dass Sie in Bunnik übernachtern statt Utrecht. |
||
Tag 2 | Utrecht/Bunnik - Harderwijk | |
Der Charme dieser Gegend ist die Kombination von Wald, Wasser und Polderland. Entlang der Ufer der Randmeren" erreichen Sie die alte Hansestadt Harderwijk. |
||
Tag 3 | Harderwijk-Enkhuizen | |
Hinter Harderwijk verlassen Sie das alte Land" und kommen ins neue Land". Auf dem Boden der heute trockenen Zuiderzee" radeln Sie nach Lelystad und Enkhuizen. Die Strecke führt an Bauernhöfen vorbei, durch Wälder und den grünen Landwirtschaftspolder, den so genannten Flevopolder". Danach geht es auf dem Deich quer über das Ijsselmeer nach Enkhuizen. |
||
Tag 4 | Enkhuizen-Alkmaar | |
Geradelt wird heute von Küste zu Küste mitten durch Alkmaar, die bekannte Käsestadt. In der Region Westfriesland mit seinen Stolpbauernhöfen" und Mühlen, Obsthainen und Tulpenfeldern finden Sie noch immer lauschige Dörfchen und rustikale Kulissen. |
||
Tag 5 | Alkmaar -Zandvoort aan Zee | |
Kilometerlange Sandstrände und die wunderbaren Dünen (Naturschutzgebiet) machen den Reiz der Nordseeküste aus. |
||
Tag 6 | Zandvoort aan Zee-Scheveningen | |
Diese Etappe führt Sie durch die Dünen und die Blumenzwiebelgegend. Im Frühjahr darf ein Besuch im Keukenhof, dem Mekka für Blumenfreunde, nicht fehlen. Auf 32 ha Parklandschaft erleben Sie traditionelle und moderne Gartenarchitektur. An der Küste erwarten Sie zahlreiche Badeorte, wie Nordwijk und Katwijk von kleinen, gemütlichen Familienstränden bis hin zu großen, lebhaften Seebädern. |
||
Tag 7 | Scheveningen-Rotterdam | |
Die heutige Etappe führt Sie der Nordseeküste entlang Richtung Süden. Sie radeln durch das Dünengebiet und kommen an einigen Badeorten vorbei. Maassluis ist ein altes Fischerdorf und im altholländischen Schiedam gibts Mühlen und Genever-Brennereien. Genever ist ein holländisches Nationalgetränk unbedingt probieren! Schließlich erreichen Sie das Fischerdörfchen Vlaardingen. |
||
Tag 8 | Rotterdam - Papendrecht | |
Im lebhaften Rotterdam können Sie moderne Architektur bewundern, oder den historischen Hafen besichtigen. Rotterdam bietet ein riesiges Angebot an Museen, Geschäften und anderen Vergnügungsmöglichkeiten. |
||
Tag 9 | Papendrecht-Gorinchem | |
Der Weg führt Sie heute durch ein einzigartiges Süßwassergezeitengebiet, den Nationalpark De Biesbosch. Entlang der Ufer der Insel von Dordrecht gelangen Sie nach Gorinchem. Bevor Sie in Gorinchem ankommen, können Sie auf Wunsch eine Bootsfahrt zum interessanten Schloss Loevestein unternehmen. Die Stadt Woudrichem ist auf jeden Fall einen Besuch wert. |
||
Tag 10 | Gorinchem - Utrecht/Bunnik | |
Gorinchem ist eine alte Festungsstadt die wegen ihrer strategischen Lage durch Wälle und Mauern geschützt wurde. Das lebensfrohe Utrecht verdankt seinen Charakter den wunderschönen Grachten. Die Fußwege direkt am Wasser sind wirklich einzigartig. Hier kann man mitten in der Stadt, und dennoch direkt am Wasser, auf einer Terrasse sitzen und den Tag genießen. |
||
Tag 11 | Rückreise | |
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort. |
||
Reissebeginn:
Täglich von 1. Mai bis 20. September
10 Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
CS Utrecht, Für weiteren Informationen:
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Fähren sind nicht enthalten
Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Der Zug von Schiphol nach Utrecht fährt viermal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 10 € pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.
Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.