Dünen und Grachten Tour
8 Tage,  
€ 904

Einführung

Sie entdecken und erleben alle Facetten dieses Landesteiles und radeln durch abwechslungsreiche Landschaften und malerische Städte. Verbringen Sie gesunde und erlebnisreiche Radferien mit viel Natur und Kultur bei uns in Holland.

Reiseverlauf

Tag 1   Anreise nach Utrecht/Bunnik
 

Anreise Utrecht.
Aus verfügbarkeits Gründen kann es passieren dass Sie in Bunnik übernachtern statt Utrecht. 

  
Tag 2   Utrecht/Bunnik - Amsterdam
 

Am Ufer des Flusses Vecht gibt es schöne Landhäuser und Garten-Pavillons, die von reichen Amsterdamer Kaufleuten im 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Sehenswerte Erinnerungen an das Goldene Zeitalter. Folgen Sie dem Fluss Amstel weiter nach Amsterdam. Die niederländische Metropole bietet ein spektakuläres Nachtleben mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs. 

  
Tag 3   Amsterdam - Zandvoort
 

In Amsterdam gibt es für jeden viel zu entdecken und zu besichtigen. Fast an jeder Straßenecke wartet eine Überraschung. Kennen Sie schon das neu eröffnete Rijksmuseum, das Maritime Museum, Van Gogh, Anne Frank...?
Von Amsterdam aus führt die Route nach Haarlem, einer reizenden, historischen Stadt. Schon von weitem dominiert die gotische Basilika St. Bavo die Silhouette. Bewundern Sie die malerischen Giebel, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Vielleicht bleibt genug Zeit für einen Besuch des Frans Hals Museums? Aber achten Sie darauf, dass Sie rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Zandvoort sind.  

  
Tag 4   Zandvoort - Alkmaar
 

Die Nordseeküste, und besonders das Noord Hollands Duin Reservaat" bietet Ihnen kilometerlange Sandstrände, weitläufige Dünen und eine wunderschöne Naturlandschaft. Der Nationalpark Kennemerduinen liegt auf Ihrem Weg und bei Velsen überqueren Sie mit der Fähre den Noordzeekanal.

  
Tag 5   Alkmaar - Enkhuizen
 

Alkmaar ist weltweit bekannt für den traditionellen Käsemarkt, der am Freitagmorgen von Anfang April bis Anfang September als Touristenattraktion noch durchgeführt wird. Bestimmt werden Sie heute im malerischen Dorf Schermerhorn Halt machen. Schermerhorn war einst eine Moorinsel  bis private Investoren aus Amsterdam beschlossen, die Seen rund um das Dorf in Polder zu verwandeln und dann das neue Land zu verkaufen. Die Polder wurden mit Windmühlen entwässert, die das Wasser in einen Kanal schöpften. Außerhalb des Dorfes sehen Sie einige Windmühlen, die diesen Job erledigten  – was für ein schönes Bild! Wenn Sie die Schermer Museums-Windmühle besuchen, können Sie sehen, wie die Mühle aufgebaut ist und wie man darin wohnte. Heute zählt der Beemster Polder mit seiner schachbrettartigen Struktur und seiner außergewöhnlichen Geschichte zu den holländischen UNESCO Welterbestätten. In Hoorn und Enkhuizen, am Ufer des Ijsselmeeres,  erinnern historische Gebäude und Kirchen an das goldene Zeitalter der Niederlande. Mit der alten Stadtmauer und schönen Kirchen aus dem 15. Jahrhundert ist Enkhuizen ein Hotspot für Geschichteliebhaber. Ein Spaziergang durch die historische Stadtmitte darf dann auch bestimmt nicht fehlen, bevor Sie sich abends in Ihrem Hotel ausruhen.

  
Tag 6   Enkhuizen - Harderwijk
 

Nach einem herrlichen Frühstück radeln Sie frisch gestärkt über einen 32 km langen Deich nach Lelystad. Es ist eine einzigartige Erfahrung, denn Sie radeln quer durch das Ijsselmeer. Rechts liegt der Markersee und links der Ijsselsee. Auf dem Damm hat man den Eindruck, die Welt bestehe nur aus Wasser. Am Nachmittag erreichen Sie Lelystad. Diese lebhafte Stadt ist umgeben von Wäldern, Parks und Ackerflächen. Lelystad bietet jedem etwas nach seinem Geschmack. Im Zentrum lassen Sie sich vom turbulenten Stadtleben mitreißen, während Sie auf einer Terrasse ein Häppchen und ein Getränk genießen. Möchten Sie mehr wissen über den größten Polder der Niederlande und über den Kampf gegen das Wasser? Dann besuchen Sie das Poldermuseum Nieuwland. Unsere Fahrrad-Route geht weiter über das neue Land, durch Wald und Äcker, während wir versuchen, uns vorzustellen, wie viel Spaß die Raumplaner und Stadtplaner haben mussten, als sie hier alles von Grund auf neu entwerfen konnten. Am Ende des Tages erreichen Sie Harderwijk. Harderwijk war einst eine lebhafte Hanse-Stadt mit einem florierenden Fischerhafen am Meer – und jetzt liegt es an einem See mit Blick auf den Polder!

  
Tag 7   Harderwijk - Utrecht/Bunnik
 

Der Charme dieser Gegend ist die Kombination von Wald, Wasser und Polderland. An den Ufern der „Randmeren" entlang erreichen Sie ein einzigartiges Denkmal, das mit Dampf betriebene Pumpwerk Hertog Reijnout. Es diente von 1883 bis 1983 dazu, den Arkemheen Polder zu entwässern. Der nächste Halt ist Spakenburg, ein ehemaliges Fischerdorf. Machen Sie einen Stopp beim alten Fischerhafen. Dieser Hafen stand einst an der windigen Küste der Zuiderzee. Das war einmal.  Der Nachmittag hat auch noch einiges zu bieten: einen königlichen Palast, ein berühmtes Pfannkuchen-Kaffee und einen Wald-Kletterpark.

  
Tag 8   Rückreise
 

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.

  
Termine/Preise

Reissebeginn:
Täglich von 1. April bis 23. September

Achtung! An folgenden Daten ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächte im Hotel in Amsterdam erforderlich (und wird ein höhere Preise berechnet):

18.–20. April 2025
25.–26. April 2025
29.–31. Mai 2025
6.–8. Juni 2025
21.–22. Juni 2025
24.–25. Juni 2025
29.–31. August 2025

Leistungen

7 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

CS Utrecht, Für weitere informationen:

ns.nl/reisplanner

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)

Der Zug von Schiphol nach Utrecht fährt viermal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 10 € pro Person exkl. MwSt. Fahrrad.

Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en. Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter: www.9292.nl/en.