Dünen und Deltawerke Tour
6 Tage,  
€ 700

Einführung

Schon bei der Ankunft in der Provinz Zeeland werden Sie dieses angenehme freie Urlaubsgefühl haben! Der salzige Duft des Meeres, der Blick aufs Meer und die schöne Natur bieten Ruhe, Freiheit und Platz für Erholung. Lassen Sie sich verzau­bern und genießen Sie diese magische Region. Aber Seeland und die Inseln haben mehr zu bieten als Ruhe, Freiheit, Raum und die seeländische Deltawerke sind weltberühmt. Ein Aufenthalt in Zeeland ist ohne Zweifel ein einzigartiges Erlebnis. Und vor allem sorgt die ausgedehnte flache Landschaft für eine perfekte Fahrraderfahrung.


Reiseverlauf

Tag 1   Anreise nach Burgh-Haamstede
 

Anreise nach Burgh-Haamstede 

  
Tag 2   Burgh-Haamstede – Brielle
 

Heute radeln Sie an einer der unberühr­testen Küstenlinie der Niederlande entlang. Die Küste der Insel Schouwen-Duiveland ist ca. 21 Kilometer lang und die fast schneeweißen Strände, geschmückt von Dünen, sind bekannt als die schönsten Strände der Niederlande.
Heute werden Sie noch mehr sehen, worauf die Holländer stolz sind: die Deltawerke. Eine eindrucksvolle Konstruktion von Deichen, Dämmen und Schleusen, die einen großen Teil der Niederlande vor Über­schwemmungen schützen soll. Der Bau dieser riesigen Anlage hat mehr als 30 Jahre in Anspruch genommen. Dieses ein­zigartige Schutzsystem ist mittlerweile weltberühmt.
Vorbei an den Deltawerkkonstruktionen Grevelingendam und Brouwerdam radeln Sie von der Insel Schouwen-Duiveland zur (südholländischen) Insel Goeree-Overflak­kee. Am Ende des Nachmittags kommen Sie an der dritten Deltakonstruktion Haringvlietdam vorbei, wenn Sie auf die Insel Voorne-Putten (auch südholländisch) fahren. Sie übernachten hier im alten Fes­tungsstädtchen Brielle, wo jedes Jahr am 1. April gefeiert wird, dass Brielle (damals Den Briel) 1572 von niederländischen Freiheits­kämpfern (Watergeuzen) als erste Stadt überhaupt erobert wurde.
Brielle ist auch ein Wallfahrtsort für hollän­dische Katholiken.

  
Tag 3   Brielle – Willemstad
 

Sie starten heute am Brielser Meer, ein ganz besonderes Wasserparadies mit einer reichen Vogelwelt. Am schönen Ufer des Flusses De Bernisse entlagn erreichen Sie die Südseite der Insel Voorne-Putten. Sie fol­gen dem Fluss Het Spui. Er hat eine außergewöhnliche Geschichte, denn wegen der Deltawerke wurde die Fließrichtung einfach umgedreht.
Die Route führt Sie weiter in die Hoekse Waard, eine abwechslungsreiche Insel mit originellen Dörfern, zahlreichen stattlichen Denkmä­lern, historischen Gebäuden und Mühlen, Deichen und Poldern. Über den Volkerrakdam, das fünfte Projekt der Delta­werke, erreichen Sie die beschauliche Stadt Willemstad. Haben Sie Lust auf eine Verschnaufpause? Lassen Sie sich in einem der vielen netten Lokale verwöhnen. Vielleicht haben Sie danach wieder Energie, um die Altstadt bei einem Spaziergang zu  erkunden?
Das historische Zentrum ist umgeben von einem interessanten sternförmigen Ring von Festungswerken, Grachten und Kanälen.

  
Tag 4   Willemstad – Zierikzee / Noordgouwe
 

Die heutige Route führt Sie über die Insel Goeree-Overflakkee nach Oude Tonge. Sie genießen eine herrliche Landschaft mit ausgedehnten Poldern, schönen Dünen und goldgelben Sandflächen. Über den Grevelingendam erreichen Sie die nette  Kleinstadt Bruinisse, Stadt der Muscheln. Nicht ohne Grund wird Bruinisse „das Tor von Zeeland" genannt, denn ganz in der Nähe liegt der Jachthafen von Bruinisse. Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen schönen Spaziergang durch das Ha­fengelände und genießen Sie eine Tasse Kaffee oder einen Drink auf einer der vielen Terrassen.
Danach folgen Sie der Route weiter über die Insel Schouwen-Duiveland. Sie ist bekannt für die erholsame Ruhe und Weite. Hier gibt es herrli­che Natur. Am Meeresarm Oosterschelde liegt die Stadt Zierikzee. Zierikzee ist eine der wichtigsten Attraktionen der Insel: mittelalterliche Straßenzüge, mehr als 500 historische Häuser und ein eindrucksvoller Jachthafen.
Vergessen Sie nicht, ein paar typische seeländische Spezialitäten zu probieren, z.B. ein „bolus" (süßes Gebäck) oder ein „Schouws Aalroll" (Aalbrötchen).

  
Tag 5   Zierikzee / Noordgouwe – Burgh-Haamstede
 

Auch heute werden Sie wieder ein einzigartiges Zeeland-Gefühl erleben.
Die Zeelandbrug (Zeeland-Brücke) ist mit über 5 km Länge und 50 Bogen die längste Brücke der Niederlande. Sie führt Sie über die Oosterschelde zur Insel Noord-Beveland. Noord-Beveland ist die kleinste der seeländischen Inseln. Die Insel ist einzigartig gelegen zwischen Nordsee, dem Meeresarm Oosterschelde und dem herrlichen Wassersportgebiet Veerse Meer.
Auf dieser Strecke durch grüne Felder und originelle seeländische Dörfer, wo die Zeit stillgestanden scheint, glauben Sie, in einer anderen Welt zu sein.
Wieder zurück auf der Insel Schouwen-Duiveland genießen  Sie die wunderschöne hügelige Dünenlandschaft mit Sandverwehungen, weiten Ebenen und Dünenwiesen. Am Ende des Tages sind Sie wieder zurück in Ihrem Starthotel in Burgh-Haamstede.

  
Tag 6   Rückreise
 

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise an Ihren Heimatort.

  
Termine/Preise

Reissebeginn:
Täglich vom 1. April bis 25. September.

Leistungen

5 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

Frühstück inklusive

Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Middelburg,  Für weitere Informationen:

ns.nl/reisplanner

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Fähren sind nicht enthalten

Arrival info

Der nächstgelegene Flughafen ist Rotterdam The Hague Airport (RTM) oder Amsterdam Airport Schiphol (AMS).

Burgh Haamstede mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird nicht empfohlen, es dauert ca. 3,5 / 4 Stunden. Sie könnten diese Tour besser beginnen in Brielle oder Willemstad.
Wenn Sie in Burgh Haamstede starten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, besuchen Sie diese Website für alle Details: www.9292.nl/en.